Meine Seminarauswahl

Meine Seminarauswahl

Alles außer Reden! Kein klassisches Kommunikationsseminar

Alles außer Reden! Kein klassisches Kommunikationsseminar

Über das Seminar

Was haben Ehrenamt, politisches Engagement und beruflicher Kontext gemeinsam? Du musst kommunizieren, und das ist nicht immer das Einfachste! Situationen des Miteinanders im Zweierkontakt oder in einer Gruppe können Missverständnisse, Konflikte oder gar Eskalationen mit sich bringen und fordern uns im Alltag immer wieder heraus.
In diesem Seminar gehen wir über klassische Kommunikationmethoden hinaus und konzentrieren uns auf das Zuhören, die Beziehungsebene und die eigene Haltung. Denn diese drei Aspekte können gerade in herausfordernden und konflikthaften Situationen der Schlüssel zu einem wertschätzenden Verstehen sein.
Ganz im Sinne eines Bildungsurlaubs, nähern wir uns den Inhalten auf kreative und spielerische Weise mit Tango Argentino, kreativem Schreiben und vielen praktischen Übung. Nicht zuletzt trägt auch der schöne Seminarraum mit Aussicht auf den Rhein und die Umgebung dazu bei, dass sich das Seminar auch ein bisschen wie Urlaub anfühlt.

Zielgruppen:
Alle Menschen, die neue Aspekte von Kommunikation beleuchten wollen.

Bildungsurlaub:
Das Seminar ist in NRW, Hessen, Baden-Württemberg und im Saarland als Bildungsurlaub anerkannt. Die Anerkennung in anderen Bundesländern ist möglich, muss aber drei Monate vor Seminaranfang beantragt werden.

Barrierefreiheit:
Die Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei. Falls Du trotzdem teilnehmen möchtest, wende Dich gerne an uns und wir versuchen eine Lösung zu finden.

Details

Beginn 06.11.2023, 09:30 Uhr
Ende 08.11.2023, 16:30 Uhr
Ort Music Academy Köln Süd, Bayenthalgürtel 4, 50968 Köln
Max. Anzahl Teilnehmende 15
Teilnahmebeitrag 220 €
Trainer*in Anja Stiel › Team & Trainer*innen
Veranstalter Willi-Eichler-Akademie
Verfügbarkeit Warteliste
Bildungsurlaub Ja

Aktuell sind alle Plätze belegt, Du wirst auf der Warteliste vermerkt.

Ähnliche Seminare

Ähnliche Seminare

Moderation von gesellschaftspolitischen Veranstaltungen (offline, online, hybrid)

390 € - (bezahlt durch Arbeitgeber*in), 270,00 € (Selbstzahler*innen), ab 12 Teilnehmer*innen können wir einen Soliplatz mit Zahlung nach Selbsteinschätzung zur Verfügung stellen - schreibt uns dazu gerne an!

13.11.2023 - 15.11.2023

Bildungsurlaub

freie Plätze

Seminarreihe: Haltung zeigen - Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen

100 € - (Die TN-Gebühr umfasst alle vier Module plus Übungstermin)

13.11.2023, 16.11.2023, 20.11.2023, 23.11.2023, 07.12.2023

Bildungsurlaub

freie Plätze

Barrierefreiheit

Wir möchten unsere Veranstaltungen barrierearm anbieten, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Leider können wir dies jedoch nicht immer garantieren. Solltest Du zur Seminargestaltung und den Räumlichkeiten Fragen haben, wende Dich gerne jederzeit an uns.

 

Solidarische Preise

Sollte die Teilnahmegebühr eine Hürde für Deine Teilnahme sein, schreib uns dies gerne mit Deiner Anmeldung. Es besteht die Möglichkeit, die Gebühr zu reduzieren.

Unsere politische Bildungsarbeit wird vom Land NRW auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes gefördert. Die Seminare richten sich deshalb vor allem an Menschen, die in NRW leben oder arbeiten.

Kooperationen und Trainer*innen

Für unsere Bildungsarbeit kooperieren wir mit unterschiedlichen Organisationen, Vereinen und Netzwerken und arbeiten mit freiberuflichen Trainer*innen zusammen. Dies trägt dazu bei, dass unsere Angebote so vielfältig sind. Wenn Du selber Bildungsarbeit machst und Interesse an einer Zusammenarbeit hast, melde Dich gern bei uns!