Seminare für Gruppen
Wir organisieren neben unseren offen ausgeschriebenen Seminaren auch Seminare für Gruppen wie Vereine, selbstorganisierte Gruppen, kommunalpolitische Aktive oder Teams.
Wir bieten Formate zu den Themen Konstuktive Kommunikation, Moderation, Politische Rhetorik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Diese können im Paket oder einzeln gebucht werden, die Rahmenbedingungen können individuell abgesprochen werden. Gerne kannst Du uns aber auch für unsere anderen Seminar-Themen anfragen – wir entwickeln dann gemeinsam mit Dir ein passendes Angebot!
Konstruktive Kommunikation für (Kommunal-)Politiker*innen
Wie gelingt eine konstruktive Kommunikation in der (Kommunal-)Politik?
Das Seminar vermittelt Grundlagen wie Ich-Botschaften, Aktives Zuhören, 2 x 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und das Vier-Ohren Modell. An Beispielen aus der eigenen Praxis wird eine konstruktive Kommunikation geübt und gefestigt.
Trainerin: Serpil Mağlıҫoğlu
Moderation

Wie moderieren wir Podiumsdiskussionen so, dass die Bedürfnisse der Podiumsteilnehmenden und des Publikums berücksichtigt werden? Wie aktivieren wir die Teilnehmenden?
Die Aufgaben von Moderator*innen sind vielfältig und herausfordernd, sie tragen wesentlich zum Erfolg einer Veranstaltung bei. Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer guten Moderation. Dabei kann ein Fokus auf die Moderation von Meetings, Workshops oder öffentlichen Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen gelegt werden sowie auf Offline-, Online- oder hybride Veranstaltungen. Ihr lernt Methoden kennen, mit denen Ihr Teilnehmende motivieren, aktivieren und einbeziehen kannst. Ihr übt das Thema und das Ziel im Blick zu behalten ebenso wie mit „schwierigen“ Situationen umzugehen.
Trainerin: Ute Lange
Politische Rhetorik
Wie überzeugen wir in politischen Debatten und gewinnen andere für unsere Positionen? Wie präsentieren wir Redebeiträge wirkungsvoll, sicher und souverän?
Das Seminar vermittelt die Basics der politischen Rhetorik. In vielfältigen praktischen Übungen, wie z.B. einem individuellen Videotraining, trainiert Ihr die Vorbereitung und das Halten von Reden. Das Seminar stärkt Euch, den eigenen Standpunkt zu vertreten.
Trainerin: Katja Plum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wie bauen wir eine zielgruppen-adäquate Öffentlichkeitsarbeit auf? Wie schreiben wir ansprechende Pressetexte und geben aussagekräftige Interviews?
Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit. Ihr erfahrt, wie Journalist*innen arbeiten und entwickelt hieraus Anforderungen und Strategien für Eure eigene Öffentlichkeitsarbeit. Durch eine gezielte Analyse Eurer Zielgruppen arbeitet Ihr die passenden Kommunikationskanäle heraus und übt (Presse-)Texte zu schreiben. Zudem stehen praktische Übungen, wie Videoaufnahmen, Analysen zur verbalen und non-verbalen Kommunikation und Interviews im Fokus des Seminars.
Trainer: Günther Damm