Unser Team
Mitarbeiter*innen
Standort Köln
![Geschäftsführer Martin Schilling](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-martin.jpg)
Martin Schilling
Geschäftsführung
![Mitarbeiterin Berit Kreutz, pädagogische Leitung Köln](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-berit.jpg)
Berit Kreutz
Leitung Büro Köln
Schwerpunkte: Pädagogische Leitung, Seminarkonzeption und -organisation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Netzwerke und Kooperationen
![Mitarbeiterin Janina Kremer, Büroleitung Köln](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-janina.jpg)
Janina Kremer
Leitung Büro Köln, Verwaltungsleitung Büro Brüssel
Schwerpunkte: Finanzmanagement, Qualitätsbeauftragte, Angebote für Schöff*innen
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
Paul Möltgen
Pädagogischer Mitarbeiter
Schwerpunkte: Projekt „Demokratiewerkstatt – Demokratie im Quartier“, Seminararbeit
![Mitarbeiterin Jana Kremer](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-jana.jpg)
Jana Kemper (in Elternzeit)
Pädagogische Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Seminarkonzeption und -organisation, Bildungsurlaub, BNE, Schulworkshops
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
Leander Meyerink
Pädagogischer Mitarbeiter
Schwerpunkte: Seminarkonzeption und -organisation, Bildungsurlaub
![Mitarbeiterin Luisa Schmitt](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-luisa-1.png)
Luisa Schmitt
Studentische Mitarbeiterin
Schwerpunkte: Social Media, Projekt AKA – Active Citizens, Schulworkshops
Standort Brüssel
![Mitarbeitende Susanne Drake](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-susanne.jpg)
Dr. Susanne Drake
Leitung Büro Brüssel
Schwerpunkte: Projekt "Reflect EU+US", EU-Förderprogramme, Mitarbeit im Netzwerk SOLIDAR
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2024/04/wea-sebastian.png)
Sebastian Hühne
Mitarbeiter Büro Brüssel
Schwerpunkte: EU-Förderprogramme, Mitarbeit im Netzwerk SOLIDAR
Vorstand
![Vorstandsmitglied Claudia Walther](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-claudia.jpg)
Claudia Walther
Vorsitz
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/11/wea-Richad.png)
Richard Kortmann
Vorsitz
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/11/wea-sandra.png)
Sandra Parthie
Stellvertretendender Vorsitz
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/11/wea-luca.png)
Luca Samlidis
Stellvertretendender Vorsitz
Beirat
Sebastian Welter
Dr. Isabell Lisberg-Haag
Dr. Markus Schwertel
Peter Ruhenstroth-Bauer
Trainer*innen
In unserer Bildungsarbeit arbeiten wir mit freiberuflichen Trainer*innen zusammen. Dies trägt dazu bei, dass unsere Angebote so vielfältig sind. Wenn Du selber Bildungsarbeit machst und Interesse an einer Zusammenarbeit hast, melde Dich gern bei uns!
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2025/01/WEA_Seminarleitung_Dahlia-Al-Nakeeb.jpg)
Dahlia Al Nakeeb
Dahlia Al Nakeeb (keine Pronomen) ist diversitätsorientierte und systemische Organisationsentwickler*in mit den Schwerpunkten Rassismus/kritik, Gender & Bodypolitics. Dahlias Schulungen sind von Empathie, Entwicklung einer diskriminierungskritischen Haltung und Fokus von betroffenen Stimmen geprägt. Des weiteren unterstützt Dahlia Organisationen bei Veränderungsprozessen und moderiert verschiedene Formate von öffentlichen Veranstaltungen bis hin zu Verhandlungen zwischen Kooperationspartner*innen.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
EXIT-EnterLife e.V. - Bildung für alle. Überall.
Lisa Schneider ist Gründerin und Vorstand des Verein „EXIT – Enter-Life“, Jan Tölle Geschäftsführer. Sie gestalten emanzipative Projekte im und über das Gefängnis und sind seit vielen Jahren in der Praxis und Forschung im Bereich der Jugendstrafrechtspflege tätig.
![Trainer*in Anna Hürthen](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/11/WA_Seminarleitung_Anna-Huerten.jpg)
Anna Hürten
Anna Hürten ist Sozialarbeiterin, freiberufliche Illustratorin, Flipchart-Coach, politische Bildnerin und Betzavta-Trainerin. Sie ist seit 2017 begeistert und immer wieder überrascht von den großartigen Ergebnissen, die schon einfache Tricks der analogen Gestaltung hervorbringen.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/09/WEA_Seminarleitung_Kat-Feyrer.png)
Kat Feyrer
Kat Feyrer (keine Pronomen) begleitet Menschen bei ihren Lern- und Verlernprozessen rund um diskriminierungssensible und machtkritische Haltung und Praxis. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Rassismus aus weißer verbündeter Perspektive und geschlechtlicher und sexueller Vielfalt aus queerer, nicht-binärer Position.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
Maria Gleu
Maria Gleu arbeitet zu Erinnerungsweitergabe und Familienbiografieforschung mit dem Blick auf Täter*innenschaft und Beteiligung während des Nationalsozialismus. Neben der Vermittlung von Kenntnissen möchte sie durch kreative Ansätze und dem Blick auf emotionale Aspekte Wege der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit sichtbar machen.
![Unsere Trainerin Juliana Jobe](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/09/WEA_Seminarleitung_Juliana-Jobe.jpg)
Juliana Jobe
Juliana Jobe arbeitet freiberuflich als Trainerin und Coach in der Demokratiebildung sowie Dekolonialisierungs- und Antidiskriminierungsarbeit an Schulen. Außerdem leitet sie als Spoken Words Artist eigene Empowerment-Angebote an.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2024/06/WEA_Seminarleitung_Anna-Kolossova.jpg)
Anna Kolossova
Anna Kolossova ist Dipl. Ing. für Landschaftsnutzung und Naturschutz mit Spezialisierung auf Umweltbildung mit langjähriger Erfahrung als Naturpädagogin und BNE-Referentin. Als freiberufliche Trainerin der politischen Bildung arbeitet sie an der Schnittstelle von Ökologie und globaler Gerechtigkeit aus einer (post)migrantischen, weißen Perspektive zu den Themen Klimagerechtigkeit, Umweltrassismus(kritik) und Rechtsextremismus-Prävention im Naturschutz.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2024/06/kubiq_Logo_pos_green_claim.png)
kubiq
Das Kollektiv kubiq berät, bestärkt und bildet fort. Ihre Schwerpunktthemen sind Geschlecht(er), queeres Leben, Vielfalt, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. Zum Kollektiv gehören Menschen, die cis, nicht-binär, genderqueer und trans sind, weiße Personen und Personen of Colour.
![Trainerin Ute Lange](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-seminarleitung-uta-lange.jpg)
Ute Lange
Ute Lange arbeitet als Moderatorin und Trainerin. Sie ist Journalistin und hat in verschiedenen Redaktionen, u.a. der „Deutschen Welle“ gearbeitet. Sie ist überwiegend zu gesellschaftlich relevanten und internationalen Themen tätig.
![Trainerin Serpil Maglicoglu](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-serpil-maglicoglu.jpg)
Serpil Mağlıҫoğlu
Serpil Mağlıҫoğlu ist Live-Online-Trainerin zu den Themen Interkulturalität, Kommunikation und Selbstmanagement sowie Argumentationstrainerin gegen rechte Parolen (GVfD e. V.).
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
Caro Müller
Caro Müller arbeitet zu Gedenkpolitiken und den Kontinuitäten und Auswirkungen des Nationalsozialismus auf unsere heutige Gesellschaft. Caro möchte dazu ermutigen, sich mit der eigenen Verflechtung in gesellschaftlichen Ausgrenzungsprozessen auseinanderzusetzen, besonders im Hinblick auf mögliche NS-Täter*innenschaften in der eigenen Familie.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2024/11/WEA_Seminarleitung_Shavu-Nsenga-1.png)
Shavu Nsenga
Shavu Nsenga (sie/ihr) ist selbstständige Beraterin, ausgebildete Konfliktmediatorin und Bildungsreferentin mit den Schwerpunkten Macht- und Diskriminierungskritik, Dekolonisierung und Antirassismus. Sie arbeitet sowohl mit Teams und selbstorganisierten Gruppen sowie mit Organisationen und in der Kommunalen Konfliktberatung
![Trainerin Anja Stiel](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-seminarleitung-anja-tiel.jpg)
Anja Stiel
Anja Stiel ist Dipl. Sozialpädagogin, systemische Organisationsberaterin, Moderatorin und Kommunikationstrainerin. Sie schätzt die „Umwege“, die uns helfen, ans Ziel zu kommen. Deshalb lässt sie ihre Begeisterung für das kreative Schreiben und den Tango Argentino in ihre Seminare einfließen.
![](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2023/03/wea_person_zugeschnitten-1.jpg)
Katja Plum
Katja Plum arbeitet als Trainerin für politische Rhetorik und Kommunikation.
![Trainer Dr. Matthias Quarsch](https://www.we-akademie.de/wp-content/uploads/2022/10/wea-seminarleitung-dr-matthias-quarsch.jpg)
Dr. Matthias Quarch
Dr. Matthias Quarch ist Vorsitzender Richter am Landgericht in Aachen und gibt seit 2009 für die Willi-Eichler-Akademie Seminare für Schöff*innen. Er greift relevante Themen und rechtspolitische Aspekte auf und erläutert diese praxisnah mit seiner fachkundigen Expertise.