Mindful Living (MBSR) – Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Grundlage und Kraftquelle für politisches Engagement
Über das Seminar
„Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (engl. Mindfulness-Based Stress Reduction, MBSR) ist ein wirkungsvolles und gut erforschtes Trainingsprogramm zur systematischen Schulung deiner natürlichen Fähigkeit, achtsam und präsent zu sein. Jeden Tag sind wir aufs Neue herausgefordert, Veränderungen und Anforderungen zu begegnen. Angesichts vielfältiger und dauerhafter Herausforderungen im beruflichen Alltag oder in der ehrenamtlichen und politischen Arbeit fällt es vielen Menschen nicht leicht, innerlich zur Ruhe zu finden. Entscheidungssituationen oder komplexe Frage, aber auch die Notwenigkeit uns zu Themen und Ereignissen (politisch) zu positionieren fordern heraus. Politisches Engagement und Aktivismus können uns ausbrennen lassen. Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind die Grundlage und Kraftquelle für politisches Engagement.
Eingebettet in eine warmherzige und vertrauensvolle Atmosphäre vermittelt dir dieses Seminar alle Inhalte des klassischen MBSR 8-Wochen-Kurses. Die Übungen unterstützen dich dabei, ruhiger zu werden und deinen Erfahrungen mit Freundlichkeit und Offenheit zu begegnen.
Du entwickelst zunehmend Einsicht in automatische Denk- und Verhaltensweisen in Stresssituationen – sei es im beruflichen Alltag oder in der ehrenamtlichen und politischen Arbeit – und kannst in diesem sich öffnenden Raum Möglichkeiten entdecken, den Herausforderungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu begegnen.
Eine ausführliche Anleitung, Audioaufnahmen (gegen ein kleines Entgelt) und Seminarunterlagen unterstützen dich dabei, die Achtsamkeitspraxis nach dem Seminar fortzusetzen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Menschen aller Berufsgruppen und jeden Alters, die sich selbst besser kennenlernen, und einen heilsameren Umgang mit Stress und Belastungen zu entwickeln. Es eignet sich sowohl für Anfänger*innen, als auch für Menschen mit Vorkenntnissen.
Bei diesem Seminar sind FLINTA*-Personen willkommen. FLINTA* steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter, Non-Binäre Personen (non-binär nennen sich u.a. Menschen, die sich nicht den binär konstruierten Geschlechtern von männlich und weiblich zuordnen können/wollen) und Trans* und Agender Menschen.
Bildungsurlaub: Das Seminar ist als Bildungsurlaub in NRW, Hessen, Baden-Württemberg und dem Saarland anerkannt.
Das Seminar findet in Kooperation mit #lila_bunt statt. Die Anmeldung findet ausschließlich über die Website von #lila_bunt statt:
https://www.lila-bunt-zuelpich.de/angebote.html
Details
Beginn | 04.09.2023, 11:00 Uhr |
Ende | 08.09.2023, 14:00 Uhr |
Ort | Frauenbildungs- und Tagungshaus Zülpich e.V. #lila_bunt - Feministische Bildung, Praxis und Utopie Prälat-Franken-Straße 22, 53909 Zülpich |
Max. Anzahl Teilnehmende | 15 |
Teilnahmebeitrag | 650 € |
Trainer*in | - |
Veranstalter | Willi-Eichler-Akademie in Kooperation mit #lila_bunt |
Bildungsurlaub | Ja |
Ähnliche Seminare
NRW Prima Klima
0 €
17.06.2023 - 18.06.2023
Warteliste
28.08.2023 - 31.08.2023
Bildungsurlaub
freie Plätze
Barrierefreiheit
Wir möchten unsere Veranstaltungen barrierearm anbieten, um allen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Leider können wir dies jedoch nicht immer garantieren. Solltest Du zur Seminargestaltung und den Räumlichkeiten Fragen haben, wende Dich gerne jederzeit an uns.
Solidarische Preise
Sollte die Teilnahmegebühr eine Hürde für Deine Teilnahme sein, schreib uns dies gerne mit Deiner Anmeldung. Es besteht die Möglichkeit, die Gebühr zu reduzieren.
Unsere politische Bildungsarbeit wird vom Land NRW auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes gefördert. Die Seminare richten sich deshalb vor allem an Menschen, die in NRW leben oder arbeiten.
Kooperationen und Trainer*innen
Für unsere Bildungsarbeit kooperieren wir mit unterschiedlichen Organisationen, Vereinen und Netzwerken und arbeiten mit freiberuflichen Trainer*innen zusammen. Dies trägt dazu bei, dass unsere Angebote so vielfältig sind. Wenn Du selber Bildungsarbeit machst und Interesse an einer Zusammenarbeit hast, melde Dich gern bei uns!